|
Die Niers, der rechte Nebenfluss der Maas, ist ein ruhiges Gewässer und daher für Anfänger mit Kanus u. Paddelbooten besonders gut geeignet. Ab Stromkilometer 87,Viersen-Süchteln, wird der Fluss von uns ab 01. Mai bis 31. Oktober befahren. Die Fliessgeschwindigkeit des Gewässers beträgt ca. 3 km/h., Breite 6 – 8 m und weißt eine wechselnde Wassertiefe von 30 – 120 cm auf.
Die Niers durchfließt gemächlich und verträumt eine malerische Landschaft, wobei saftiges Grün, Büsche und Wälder ihr Ufer säumen. Zeitzeugen aus wirtschaftlicher und kultureller Vergangenheit, wie Wassermühlen, Schlösser und Herrensitze, beherbergen so manche romantische Augenblicke und laden zum Verweilen ein.
Flusswandern auf der Niers heißt, leises Gleiten und sich als Teil der Natur fühlen, dadurch Einblicke zu bekommen, die keine unnötige Hast und Eile kennt.
Der Streckenverlauf
Im Abschnitt Viersen/Süchteln – Wachtendonk befinden sich keine großen Hindernisse.
An der Langendonker Mühle ist eine Grasauffanganlage installiert, welche von geübten Kanuten oder nach Einweisung durchfahren werden kann. Durch zwei Ein- u. Ausstiegsmöglichkeiten vor u. hinter der Auffanganlage, können die Boote auch umgesetzt werden. Eine leichte Beschaffenheit der Kanus von 29 kg stellt keine schwere Herausforderung dar.
Im nächsten Teilstück, Höhe Kloster Mariendonk, ist ein kleines Wehr mit einem geringen Höhenunterschied, der aber einfach überfahren werden kann.
Auf der Strecke Wachtendonk – Geldern kommen noch einige Wehre, auch diese sind ohne große Schwierigkeiten zu meistern. Achten Sie bei der Einweisung mit dem Boot nur auf die Hinweise des Personals und lesen Sie die Schrifttafel am Ufer, die Ihnen zusätzliche Informationen liefern.
Vorwiegend steht die Niers unter Natur- u. Landschaftsschutz, dies sollten Sie immer bedenken.
|